CONSCIOUS RELATION

Die führende
CRM-Konferenz Deutschlands!

  • 27./ 28. Februar 2024
    Steigenberger Airport Hotel Frankfurt

Die führende CRM-Konferenz Deutschlands geht in die 14. Runde -

am 27./ 28. Februar 2024 m Steigenberger Airport Hotel, Frankfurt a.M.

Das German CRM Forum ist das führende Format für Kundenbeziehungsmanagement in Deutschland. Zwanzigmal Praxis pur und ungeschminkt und sieben inspirierende Keynotes machen auch 2024 das German CRM Forum aus.

Die führende CRM-Konferenz Deutschlands

German CRM Forum
für Anwender:in*

am 27./ 28. Februar 2024: € 1.160,-

German CRM Forum
für Dienstleister:in*

am 27./ 28. Februar 2024: € 2.060,-

*) Unter Dienstleister verstehen wir Unternehmen, die Leistungen, etwa die Beratung oder die Herstellung und Integration von Lösungen, im thematischen Umfeld von CRM und Relationship Marketing erbringen, auch wenn sie dazu selbst Anwender sind. Anwender sind etwa Handels- und Industrieunternehmen oder Finanzdienstleister.

Programm

German CRM Forum

Hier geht's zum Vorprogramm für das German CRM Forum 2023.

Zielgruppe

Das German CRM Forum richtet sich an alle, die als Entscheider und Führungskräfte mit CRM zu tun haben:

  • Leiter CRM, Kundenmanagement, Marketing, Services, Vertrieb
  • Business Development, CRM-Projektleiter, Daten-Manager
  • Geschäfts- und Unternehmensleitung
  • CRM-Hersteller, -Integratoren und Berater

Vortragende 2023

Ahlemeyer-Stubbe, Andrea

Andrea Ahlemeyer-Stubbe

Director Strategic Analytics, servicepro, München

Andrea Ahlemeyer-Stubbe

ist mit 30 Jahren Erfahrung eine anerkannte Branchenexpertin. Sie leitet den Bereich Data Analytics bei der CRM- und Dialogmarketing-Agentur servicepro und entwickelt mit ihrem Team innovative datengetriebene Lösungen in den Bereichen Big Data, Marketing-Automation, Customer-Centricity, Predictive Modeling und KI für B2C und B2B Beziehungsmanagement.

www.servicepro.de

Augustin, Sina

Sina Augustin

Assistant Managerin, KPMG AG, Düsseldorf

Sina Augustin

ist Assistant Managerin im Bereich Customer Consulting bei der KPMG und fokussiert sich auf die Themen CRM und Customer Experience. In ihrer mehrjährigen Beratungserfahrung konnte Sina bereits einige internationale Transformationsprojekte begleiten und Unternehmen verschiedenster Branchen dabei unterstützen, ihre Kunden in den Fokus allen Handelns zu stellen.

klardenker.kpmg.de/customer-insights-hub

Baars, Jan-Erik

Jan-Erik Baars

Unternehmensberater und Leiter CAS in Designmanagement, Fachhochschule Luzern

Jan-Erik Baars

begann 1990 seine Laufbahn als Industrie-Designer bei Philips. 2009 wechselte er zur Telekom und machte sich 2011 selbstständig als Strategieberater. Er ist zudem VR bei der Schweizer Designagentur Vetica AG. 2011 begann er an der Hochschule Luzern, Schweiz, wo er zurzeit am Institut für Marketing tätig ist. Seit Juni 2021 ist er Gesellschafter der Customer Mertics AG.

www.janerikbaars.com

Belleghem, Steven Van

Steven Van Belleghem

Thought Leader on the Transformation of Customer Relationships

Steven Van Belleghem

is a leader on the transformation of customer relations and the future of marketing. He is an expert in inspiring companies to become true customer-centric organizations in this high speed digital world. His talks inspire companies about the smart usage of technology in the customer relationship without forgetting the human side of business.

www.stevenvanbelleghem.com

Biebl, Bastian

Bastian Biebl

Head of IT Business Applications, DEHN SE, Neumarkt

Bastian Biebl

ist Head of IT Business Applications und dafür verantwortlich, die Funktionen, Applikationen und Systeme, welche die Kerngeschäftsprozesse der DEHN SE stützen, zu betreiben, weiterzuentwickeln und zu transformieren. Er hat die Einführung, Weiterentwicklung, den internationalen Rollout des CRM's sowie der dazugehörigen Sales-Methodologie „Sales 4.0“ in der DEHNgroup begleitet.

www.dehn.de/de

Blattgerste, Christian

Christian Blattgerste

VP SAP CX, SAP Deutschland, Walldorf

Christian Blattgerste

ist Diplom Kaufmann und seit 20 Jahren in diversen Kunden-zentrischen Rollen aktiv. Vor SAP hat Christian bereits bei anderen Software- und Beratungsunternehmen Erfahrungen gesammelt. Customer Experience, eCommerce und CRM standen dabei immer im Zentrum der Aktivitäten und die haben sich zu seinem „Herzthema“ entwickelt.

www.sap.com/germany/products/crm.html

Blum, Georg

Georg Blum

CEO, 1A Relations GmbH, Korb

Georg Blum

ist CEO der 1A Relations GmbH. Georg und sein Team beraten mittelständische Firmen. Sein Team und er begleiten die Anwender auch bei der Einführung, übernehmen das komplette Projektmanagement. Georg war Vorsitzender des Kompetenzzentrums CRM im DDV. Er ist Hochschul-Dozent und war von 1990 bis 2002 in führenden Positionen bei Yves Rocher, WEKA Media und Breuninger.

www.1a-relations.com

Busemann, Simone

Simone Busemann

Abteilungsmanagerin Team Kundenzentrierung, TARGOBANK AG, Düsseldorf

Simone Busemann

ist Abteilungsmanagerin im Bereich Kundenzentrierung der TARGOBANK. Simone ist seit 2001 im Unternehmen tätig. Nach verschieden Stationen, Führungsrollen und Projekten kennt sie die Prozesse, Services und Schnittstellen im Dienstleistungscenter sehr gut.

www.targobank.de/de/index.html

Gaese, Volker

Volker Gaese

Business Analyst Corporate Solutions, Josera Erbacher Service, Darmstadt

Volker Gaese

ist nach seinem Studium der Informatik 2004 direkt in die freiberufliche ERP-Beratung eingestiegen und begleitet seitdem KMU´s bei der Auswahl und Integration passender IT-Systeme. Seit 2016 verantwortet er in der food family den Bereich Application & Projects und führte im Rahmen seiner Projektleitertätigkeit kürzlich Creatio CRM ein.

food.family

Glanzer, Kerstin

Kerstin Glanzer

Marketingleiterin, BEURER, Ulm

Kerstin Glanzer

ist seit 2007 bei Beurer als Marketingleiterin tätig. Kerstin hat abgeschlossene Studien in Diplomsportwissenschaften sowie Betriebswirtschaftslehre. Von 2001 bis 2006 war Kerstin Sportsmarketingmanager bei der Speedo Deutschland GmbH und von 2006-2007 Unternehmerin der Holistic GBR.

www.beurer.com/web/de

Hein, Christoph

Christoph Hein

Product Owner, DB Systel, Frankfurt a.M.

Christoph Hein

ist Product Owner des TM1-Consulting Teams der DB Systel, BARC Fellow und Unternehmensberater. Daneben ist er als Dozent an Hochschulen und Autor von Fachbüchern tätig, hält Vorträge und ist Gast in verschiedenen Podcast-Formaten.

www.deutschebahn.com/de

Heusler, Dr. Andreas

Dr. Andreas Heusler

Senior Manager, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München

Dr. Andreas Heusler

ist Senior Manager bei der KPMG. Als Berater begleitet er digitale Transformationsprojekte in den Bereichen Marketing, Sales und Services. Mit Leidenschaft verfolgt Andreas das Ziel, alle Kundeninteraktionen durch ein persönliches & wertorientiertes Kundenverständnis zu verbessern.

klardenker.kpmg.de/customer-insights-hub

Hombach, Dr. Alexander

Dr. Alexander Hombach

Bereichsleiter CRM, ERGO, Nürnberg/Düsseldorf

Dr. Alexander Hombach

leitet aktuell das CRM bei ERGO. Er nutzt dabei Erfahrungen und Insights aus verschiedenen Rollen im In- und Ausland. Nach seiner Promotion in Kernphysik arbeitete er zunächst für BCG in Deutschland und Neuseeland. Weitere Stationen hat er im CRM bei der Deutschen Telekom, der T-Mobile in Seattle und bei eBay in San Jose durchlaufen.

www.ergo.de

Hüttner, Nicole

Nicole Hüttner

Leiterin Channel-Management, Sparkasse Oberösterreich, Linz

Nicole Hüttner

ist Leiterin im Channel-Management bei der Sparkasse Oberosterreich. Sie hat als Projektleiterin gemeinsam mit Great Sales Force diverse Challenges zur Produktivitätssteigerung verantwortet. Sie ist seit Jahren in der Finanzbranche tätig und hat jahrelange Erfahrungen im Vertrieb und Marketing.

www.sparkasse.at/oberoesterreich/privatkunden

Janich, Björn

Björn Janich

Digital Account Director, gkk DialogGroup GmbH, Frankfurt a.M.

Björn Janich

ist als Digital Account Director verantwortlich für den Geschäftsbereich Social Media bei gkk in Frankfurt. Er berät und betreut führende Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Björn studierte Medienkommunikation und war danach viele Jahre im Kundenservice von Amazon tätig. Seit 2014 ist Björn bei gkk an Bord – Spezialgebiet Social Media Community Management.

www.gkk.de

Kümmel, Klaus

Klaus Kümmel

Geschäftsführer Great Sales Force, Wien

Klaus Kümmel

hat bei den meisten Themen einen sehr sportlichen Ansatz. Er liebt Herausforderungen und insbesondere, sich ihnen im Team zu stellen und erfolgreich zu bewältigen. Beruflich war er mehrere Jahre in der Versicherungswirtschaft beschäftigt. Er bekleidete unterschiedliche Managementfunktionen in den Bereichen Marketing, Sales, Unternehmensentwicklung und Kundenservice.

www.greatsalesforce.com/de

Künzl, Norbert

Norbert Künzl

Partner, Great Sales Force, Wien

Norbert Künzl

ist Mitgründer + Partner der Great Sales Force GmbH. Mit L&P Solutions setzt er CRM- und IT-Projekte erfolgreich um. Vor seiner Tätigkeit als Unternehmensberater + IT-Dienstleister war er in verschiedenen Positionen als Projektleiter, Account Manager, Vertriebsleiter, Geschäftsführer + Business-Unit-Leiter in einem internationalen CRM-Softwareunternehmen tätig.

www.greatsalesforce.com

Lang, Mari

Mari Lang

Moderatorin | Podcasterin | Autorin | Speakerin, Wien

Mari Lang

war Moderatorin von „Sport Aktuell“ und des Reportageformats „Mein Leben“ im ORF-TV, bevor sie ins ORF-Radio zu Ö1 wechselte. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin betreibt seit 2020 den preisgekrönten Podcast „Frauenfragen“, zu dem es auch ein gleichnamiges Buch gibt. Darüber hinaus produziert sie Podcasts für Unternehmen und ist als Keynote-Speakerin zu den Themen Gender Equality und Persönlichkeitsentwicklung tätig.

www.marilang.at

Ledig, Dr. Matthias

Dr. Matthias Ledig

Chief Digital Officer Home & Garden, Robert Bosch Power Tools, Stuttgart

Dr. Matthias Ledig

ist ein Generalist im strategischen wie auch operativen Kundenmanagement. Sein Erfahrungsschatz umfasst dabei Marketing, Vertrieb und Service. Seit 2016 ist er bei der Robert Bosch GmbH in der Konzernzentrale verantwortlich für die Gestaltung und Weiterentwicklung des globalen Konzernkundenservice.

www.bosch.com/de

Liebler, Lukas

Lukas Liebler

CEO und Gründer, Digital Renewables, Hamburg

Lukas Liebler

gründete als Strategie- & E-Commerce Experte, gemeinsam mit dem Energie- & Klimamarkt Fachmann Volker Feddersen DIGITAL renewables. Lukas verantwortet bei dem Marktplatz für Klimalösungen die Bereiche Strategie, Commerce, Sales + Kommunikation. Zuvor war er als Berater für digitale Transformation für renommierte Handelsgesellschaften im B2B sowie B2C tätig.

www.digital-renewables.com

Lindemann, Antje

Antje Lindemann

Head of CRM, Lampenwelt, Schlitz

Antje Lindemann

ist Head of CRM bei Lampenwelt, Europas erfolgreichstem Online-Fachmarkt für Lampen und Leuchten. In den letzten 4 Jahren hat sie dort erfolgreich das E-Mail Marketing für 15 Länder ausgerollt und CRM im Unternehmen etabliert. Auch nach über 20 Jahren Erfahrung in eCommerce und Online-Marketing hat sie die Begeisterung für dieses Thema nicht verloren.

www.lampenwelt.de

Luchsinger, Cyrill

Cyrill Luchsinger

Berater, Blogger & Senior Manager Customer Experience, Schweizerische Post, Bern

Cyrill Luchsinger

ist Berater, Blogger und Referent für Kundenzentrierung. Durch Konzeptberatung, Workshops und Projektbegleitung hilft er Unternehmen, die Kundensicht einzunehmen. So ist er auch für die Schweizerische Post im Rahmen des Transformationsprojekts «Post von Morgen» tätig. Er gilt in der deutschsprachigen CX Business Community als CX Influencer und CX Thought Leader.

www.post.ch

Maier, Jennifer

Jennifer Maier

Senior Managerin, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München

Jennifer Maier

ist Senior Managerin im Bereich Customer Advisory bei der KPMG. Als CRM-Expertin unterstützt sie bei der Auswahl, Planung, Einführung und Optimierung digitaler Lösungen im Bereich Customer Centricity für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Service. Ihr Ziel ist Unternehmen zu helfen, sich erfolgreich auf dem Markt zu positionieren und Kundenbeziehungen aufzubauen.

klardenker.kpmg.de/customer-insights-hub

Mir Abedini-Pohl, Sahar

Sahar Mir Abedini-Pohl

Business Development Manager SAP CX Services, SAP Deutschland, Walldorf

Sahar Mir Abedini-Pohl

ist CX Business Development Manager für Services in Mittel- und Osteuropa. Davor war sie für internat. CRM-Kundenprojekte in diversen Industrien zuständig und entwickelte 2021 das globale SAP CRM Transformation Programm. Nebenberuflich ist sie Hochschuldozentin im Bereich der Informationstechnik und unterstützt Initiativen für mehr Absolventinnen in der Tech-Branche.

www.sap.com/germany/products/crm.html

Naujack, Felix

Felix Naujack

Head of Customer Analytics & UX Management, OTTO, Hamburg

Felix Naujack

ist Head of Customer Analytics & UX Management bei OTTO. Felix hat über 10 Jahre Erfahrung im eCommerce, speziell in den Bereichen UX/CX, digitale Produktentwicklung & Customer Analytics. Mit seinen Teams sorgt er bei OTTO für ein nutzerzentrierte Produkt(weiter)entwicklung der OTTO Plattform und entwickelt Datenmodelle (z.B. CLV) für eine kundenzentrierte Steuerung.

www.otto.de

Nitsche, Martin

Martin Nitsche

Präsident, Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., Frankfurt a.M.

Martin Nitsche

ist Gründer der Solveta GmbH und gilt als einer der führenden CRM-Experten Deutschlands. Stationen seiner Berufslaufbahn waren bei der Deutschen Bank, in der Grey und der BBDO Gruppe bevor er Leiter Marketing Privat- und Geschäftskunden in der Commerzbank wurde. Er ist Präsident des Deutschen Dialogmarketing Verband DDV sowie Autor und Herausgeber.

www.solveta.com

Schönfeld, Harald

Harald Schönfeld

General Manager, Rajapack, Ettlingen

Harald Schönfeld

ist seit 2009 General Manager bei RAJA Deutschland, welche zur RAJA Unternehmensgruppe gehört. Unter seiner Leitung hat sich der Umsatz bis heute mehr als verdreifacht. Der Erfolg wird dabei getragen durch die Umsetzung der Gruppenstrategie sowie der Einführung eines Change-Management-Ansatzes. Davor war er u.a. bei Bernhard Unternehmensberatung und Yves Rocher tätig.

www.rajapack.de

Schüller, Anne M.

Anne M. Schüller

Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin, München

Anne M. Schüller

ist Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin und Businesscoach. Sie gilt als führende Expertin für das Touchpoint Management und eine kundenfokussierte Unternehmensführung. Zu diesen Themen hält sie Impulsvorträge auf Veranstaltungen. 2015 wurde sie für ihr Lebenswerk in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen.

www.anneschueller.de

Schwarz, Dr. Torsten

Dr. Torsten Schwarz

Inhaber, absolit Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel

Dr. Torsten Schwarz

ist Autor des Buchs "Erfolgreiches E-Mail-Marketing" und Initiator des DialogSummit sowie der Portale marketing-BÖRSE und Email-Marketing-Forum. Das e-commerce Magazin nennt ihn den "E-Mail-Marketing-Guru". Mit über 20 Büchern und mehreren Lehraufträgen gehört er laut acquisa zu den Vordenkern in Marketing und Vertrieb. Jährlich analysiert er die 5000 größten Unternehmen.

www.absolit.de

Seeger, Robert

Robert Seeger

Geschäftsführer, Agentur für Kommunikationskunst, Wien

Robert Seeger

ist anerkannter Experte für spätgotische Madonnen und postmodernes Marketing. Seit fast 20 Jahren berät, provoziert und missioniert er mutige Unternehmen, Ministerien und NPOs in allen Fragen rund um innovatives Marketing: von Lufthansa über Red Bull bis hin zu WEIN & CO.

www.kommunikationskunst.at

Seeger, Sidonie

Sidonie Seeger

Content Creator, niceshops, Wien

Sidonie Seeger

- echte Gen Z, digital Native und überzeugte Hafermilch-Trinkerin. Neben ihren beiden Studien, Politikwissenschaft bzw. Publizistik und Kommunikationswissenschaft, arbeitet Sidonie im Content-Marketing bei niceshops. Und mit Vorträgen steht sie seit ihrem 16. Lebensjahr auf der Bühne.

www.niceshops.com/de

Söll, Natalie

Natalie Söll

Geschäftsführerin, Natalie Söll Vertrieb GmbH, Marktredwitz

Natalie Söll

ist Geschäftsführerin der Natalie Söll Vertrieb GmbH und verfügt über langjährige Erfahrung in der Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Ihre Stärken liegen im Bereich cloudbasierter Software-Lösungen. Diese Expertise setzt sie täglich ein und unterstützt Unternehmen dabei, ihr Business zu digitalisieren und somit einen 360 Grad-Blick auf ihre Kunden zu erhalten.

www.soell-vertrieb.de

Stenzel, Dr. Elmar

Dr. Elmar Stenzel

Gründer, CXM-Infinity, Berlin

Dr. Elmar Stenzel

ist Gründer und Geschäftsführer der CXM-Infinity. Mit seiner über 20-jährigen Erfahrung im Bereich CRM - sowohl in strategischen und frühen Projektphasen als auch bei der Einführung von großen (Multicloud-)Lösungen – hat Elmar bereits viele Kunden mit diesen Beratungsleistungen unterstützt und dabei geholfen, CRM-Projekte erfolgreich durchzuführen.

www.cxm-infinity.com

Stöckl, Anja

Anja Stöckl

Business Owner Sales Processes, DEHN SE, Neumarkt

Anja Stöckl

ist Business Owner Sales Processes bei DEHN SE. Sie verantwortet + koordiniert die länderübergreifende Zusammenarbeit am CRM. Schon beim CRM Start 2016 war sie als Key-Userin dabei und hat den Wandel vom Tool zur Customer Centric Company aktiv erlebt und mitgestaltet. Im Rahmen von Sales 4.0 ist sie verantwortlich für den Rollout von CRM und Sales 4.0 in der Business Unit EUR/AF.

www.dehn.de/de

Stuhldreier, Dr. Uwe

Dr. Uwe Stuhldreier

Vorstand Vertrieb und Marketing, HUK24 AG, Coburg

Dr. Uwe Stuhldreier

ist Vorstandsmitglied der größten deutschen Onlineversicherung HUK24. Er war in verschiedenen Führungsfunktionen bei Cosmos Direkt, MLP Finanzdienstleistungen und der Dresdner Bank tätig. Er hat im Fachgebiet des Marketings an der Universität Rostock promoviert.

www.huk24.de

Weis, Florian

Florian Weis

Ressortleiter, ADAC e.V., München

Florian Weis

ist seit rund 20 Jahren täglich für den Kunden im Einsatz und hat 10+ Jahre Führungserfahrung in unterschiedlichen Branchen. Seit 2018 ist er beim ADAC verantwortlich für den Service für mehr als 21 Millionen Mitglieder und Kunden. Zuvor hat Florian u.a. für Sixt und Accenture gearbeitet. Für ihn ist Customer Experience nicht nur „nice to have“ sondern ein strategisches USP.

www.adac.de

Witte, Nicola

Nicola Witte

Director Customer Journey Intelligence, seca, Hamburg

Nicola Witte

verantwortet bei seca den Bereich Customer Journey Intelligence. Dort steuert sie seit Jahren federführend internationale Prozessoptimierungen und deren Digitalisierung. Der Fokus Ihrer Arbeit liegt auf Customer Centric. Dafür entwickelt sie mit ihrem Team intelligente Lösungen für die digitale Transformation des weltweiten Multichannel-Vertriebs zur kundenfokussierten Organisation.

www.seca.com/de_de.html

Würfel, Tom

Tom Würfel

Director Solution Sales Germany, Dun & Bradstreet Deutschland GmbH, Darmstadt

Tom Würfel

ist Director Solution Sales Germany bei Dun & Bradstreet Deutschland. Als „Data Native“ verfügt er über umfangreiche Erfahrung bei der Etablierung von datengetriebenen Geschäftsprozessen. Ein aktueller Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Realisierung von automatisierten Prozessen im Bereich Stammdatenmanagement, CRM sowie Risikomanagement und Compliance für B2B-Unternehmen.

www.dnb.com/de-de

Zengin, Onur

Onur Zengin

Digital Business Consulting - Strategy & Sustainability, Comarch Software und Beratung AG, München

Onur Zengin

gestaltete als Gesamtverantwortlicher 6 Jahre ein Multi-Partner Bonus- & Incentive-Programms für die BMW und MINI Handelsorganisation. Derzeit vereint er als Digital Business Consulting - Strategie & Sustainability die Digitalisierung & Nachhaltigkeit mit Blick auf das Software Lifecycle-Management und grünen digitalen Prozessen.

www.comarch.de

Zirkel, Dr. Martin

Dr. Martin Zirkel

Partner, KPMG AG, München

Dr. Martin Zirkel

ist Partner bei KPMG mit Fokus auf kundenzentrierte Geschäftsmodelle, Customer Lifetime Value, Digitale Transformation. Er treibt gemeinsam mit den Kunden von KPMG deren digitale Business Transformation. "Im Zeitalter des Konsumenten entscheiden nicht die Manager, wie kundenzentriert ihr Unternehmen ist, sondern die Kunden."

klardenker.kpmg.de/customer-insights-hub

Partner 2023

Träger
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

Der Deutsche Dialogmarketing Verband DDV ist der größte nationale Zusammenschluss von Unternehmen der Dialogmarketingbranche in Europa und einer der Spitzenverbände der Kommunikationswirtschaft in Deutschland. Der Verband vertritt die Interessen der gesamten Dialogmarketingbranche, von Dienstleistern und werbungtreibenden Unternehmen gleichermaßen. Er sieht sich als kommunikative Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbrauchern. In seiner Lobbyingarbeit in Berlin und Brüssel macht sich der DDV dafür stark, Dialogmarketing auch zukünftig in seiner Vielfalt gestalten und einsetzen zu können.

www.ddv.de

Lead Partner
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit rund 227.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 146 Ländern und Territorien.

Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 26 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Im Mittelpunkt von Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen. Tax steht für die steuerberatende Tätigkeit von KPMG. Die Bereiche Consulting und Deal Advisory bündeln unser hohes fachliches Know-how zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen.

Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft haben wir eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.

klardenker.kpmg.de/customer-insights-hub

Partner
1A Relations GmbH

1A Relations GmbH

Das 12-köpfige Team der 1A Relations GmbH berät Unternehmen zwischen 10 Mio. + 10 Mrd. Euro Umsatz bei a) der Kundenwert-orientierten Organisationsentwicklung, b) der Customer Journey- bzw. internen Prozess-Gestaltung und c) der Auswahl passender Software-Lösungen 100 % Hersteller-neutral.

Wir begleiten die Anwender bei der Einführung und übernehmen das Projektmanagement. Es existieren innovative Schulungs- und Trainingskonzepte, die eine Software-Nutzung zum Erfolg führen.

Seit Mai 2018 betreibt die 1A Relations das Fachportal www.CRM-TECH.WORLD zu den o.a. Themen sowie aktuelle Hersteller-News.

www.1a-relations.com

Partner
Comarch

Comarch

Comarch ist ein weltweiter Anbieter von IT-Lösungen (ERP, CRM & Marketing, BI, E-Invoicing, EDI, ICT u.v.a.). Über 6.500 Mitarbeiter sind rund um den Globus in zahlreichen Ländern im Einsatz. Dank hoher Investitionen in Forschung und Entwicklung bietet Comarch ein umfassendes Spektrum innovativer IT-Lösungen, welche bei Kunden und Analysten einen hohen Stellenwert genießen.

Comarch Loyalty Management hilft Ihnen dabei Kunden zu binden und gleichzeitig Neukunden zu gewinnen. Die All-in-one-Lösung geht weit über das Punkte sammeln hinaus.

www.comarch.de

Partner
COSMO CONSULT

COSMO CONSULT

begleitet Unternehmen bei der Digitalisierung und bietet zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungskonzepte. Neben ERP- und CRM-Branchenlösungen umfasst die Produktpalette auch Speziallösungen wie Business-Intelligence-Software sowie Office- und Portallösungen für alle Unternehmensbereiche. Menschen sind maßgeblich am wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens beteiligt. Dazu braucht es zeit- und ortsunabhängige Zusammenarbeit in Projekten, die Weitergabe und Auffindbarkeit von Informationen sowie einen schnellen und einfachen Ablauf von Prozessen. Wir von COSMO CONSULT schaffen die notwendige Umgebung für eine solche Arbeitsweise. Von der Implementierung über das Systemmanagement bis zur umfangreichen Beratung, damit die Software auch gelebt und nicht nur implementiert wird, bieten wir sämtliche Leistungen an.

at.cosmoconsult.com

Partner
Creatio

Creatio

Creatio ist ein globaler Anbieter eines CRM und einer Plattform zur Automatisierung von Workflows basierend auf No-Code-Technologien für maximale Flexibilität. Millionen von Workflows werden täglich in 100 Ländern von Tausenden von Kunden auf unserer Plattform ausgeführt. Genuine Care – echte Partnerschaft für und mit unseren Kunden und Partnern sind wesentlicher Bestandteil der Creatio-DNA.

Das Angebot von Creatio umfasst eine No-Code-Plattform (Studio Creatio), CRM-Applikationen (für Marketing, Vertrieb und Service), Branchenspezifische Workflows für 20 Industrie- und Dienstleistungszweige sowie Marketplace-Add-Ons. Creatio wurde in einer Reihe von Analystenberichten durch Gartner und Forrester als „Leader“ und „Strong Performer“ bewertet. Darüber hinaus äußern sich Endanwender auf Software-Bewertungsportalen überaus positiv zu Creatio.

www.creatio.com/de

Partner
crecise GmbH

crecise GmbH

Als reiner Creatio-Partner begleiten wir Kunden auf ihrem Weg durch die digitale Transformation. Wir machen Unternehmen agil, kundenfokussiert und erfolgreich. Basis unseres Erfolges ist die Kombination aus strategischem Denken, Umsetzungsstärke und Business-Blick. Wir leben die Creatio No-Code-Philosophie und versetzen unsere Kunden in die Lage, Anpassungen und Weiterentwicklungen an ihren Systemen weitestgehend selbst durchzuführen. Das gibt unseren Kunden größtmögliche Freiheit bei der kosteneffizienten Umsetzung ihrer individuellen Unternehmens -und Projektziele.

www.crecise.com

Partner
CXM-Infinity

CXM-Infinity

Mit unser über 20-jährigen Erfahrung im Bereich CRM – sowohl in strategischen und frühen Projektphasen als auch in großen Systemeinführungen – haben wir bereits viele Kunden mit diesen Beratungsleistungen unterstützt und ihnen dabei geholfen, CRM-Projekte erfolgreich umzusetzen. Unsere Kunden profitieren von unserer umfangreichen Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung in Vertrieb, Service und Marketing bei Unternehmen aus vielen Branchen und allen Größen bis hin zu multinationalen DAX-Unternehmen. Seit über fünf Jahren nutzen wir bei Einführungsprojekten bevorzugt agile Methoden und Customer Journey Management.

www.cxm-infinity.com

Partner
Deutsche Post Adress

Deutsche Post Adress

Die Deutsche Post Adress ist ein in Deutschland führender Anbieter von Adressmanagement-Lösungen. Der Marktführer für Adressaktualisierung und Adressrecherche in Deutschland wurde 1994 als Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Post und Bertelsmann gegründet. Ob Privat- oder Firmenadressen, eigene Adressen oder Fremdbestände, deutsche oder internationale Anschriften - mit den Lösungen der Deutschen Post Adress lassen Unternehmen aller Branchen und Größen ihre Adressdaten überprüfen, korrigieren, aktualisieren, recherchieren, bereinigen und routinemäßig pflegen.

www.postadress.de

Partner
Dun & Bradstreet Deutschland GmbH

Dun & Bradstreet Deutschland GmbH

ist ein weltweit führender Anbieter von Unternehmensdaten und Analyselösungen. Das Unternehmen unterstützt Kunden auf der ganzen Welt dabei, ihre Entscheidungsfindungsprozesse zu optimieren und ihre Umsätze zu steigern. Die Data Cloud von Dun & Bradstreet bildet die Basis für diesen Erfolg und liefert wertvolle Erkenntnisse. Auf Grundlage dieser Informationen sind Kunden in der Lage, ihre Umsätze gezielt zu steigern, Kosten sowie Risiken zu senken und ihr Geschäft zu transformieren. Bereits seit 1841 hilft Dun & Bradstreet Unternehmen aller Größen dabei, ihre Risiken zu senken und neue Geschäftsmöglichkeiten aufzudecken.  

www.dnb.com/de-at

Partner
easyconsult

easyconsult

Für easyconsult ist CRM-Beratung weit mehr als die bloße Einführung eines CRM-Systems. Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen, die Ihre Kundenbeziehungen gleichzeitig einfacher und erfolgreicher machen. Dabei unterstützen wir Sie in jeder Phase als verlässlicher Partner auf Augenhöhe – mit fixfertig geschnürten Paketen, unserem einzigartigen Manager-für-Manager-Beratungskonzept und jahrelanger Erfahrung. Ihre individuellen Ansprüche sind für uns wegweisend.

www.easyconsult.at

Partner
gkk DialogGroup GmbH

gkk DialogGroup GmbH

gkk ist eine Fullservice-Agentur für Dialogmarketing. Mit unseren knapp 900 Mitarbeiter*innen und über 25 Jahren Erfahrung bieten wir unseren Kund*innen individuelle Dialogmarketing-Lösungen. Ob Consulting, CRM, Community-Management oder Creative Excellence – wir von gkk denken unsere Lösungen immer zuerst vom Menschen aus und setzen so neue Standards im Markt. So erreichen wir regelmäßig Top-Platzierungen in Kreativ-Wettbewerben und bei Service-Umfragen. gkk betreut Kunden wie BMW, engelbert strauss, GEMA, Hays, ING, Kia, L'Oreal, MSD Tiergesundheit, PAYBACK und Samsung.

www.gkk.de

Partner
Global Group

Global Group

ERFOLGREICHES MULTI-CHANNEL-MARKETING BEGINNT MIT DATEN

Daten sind ein wichtiger Erfolgsfaktor im Marketing, um Umsatz und Return-on-Marketing-Invest zu steigern. Das ist in Zeiten zunehmender Digitalisierung jedem bewusst. www.Global-Group.de unterstützt seit über 20 Jahren Unternehmen darin, mit Hilfe von relevanten Daten Neukunden effizienter zu gewinnen sowie Leads und Bestandskunden besser zu managen, in Deutschland aber auch in Europa.

  • Wir konzentrieren uns auf Daten, Daten-Management, Analytik und Marketing-Prozesse
  • Es ist die Kombination dieser Expertisen, die unsere Services und Lösungen so wirkungsvoll machen!

global-group.de/de

Partner
GREAT SALES FORCE®

GREAT SALES FORCE®

Die Great Sales Force Survey dient zur Analyse und Entschlüsselung der zentralen Erfolgsfaktoren im Vertrieb und zur Ermittlung des Produktivitätssteigerungspotentials. Auf Basis der Resultate der anonymisierten Online-Befragung mit der Great Sales Force Survey können gezielt die richtigen Optimierungsmaßnahmen identifiziert und umgesetzt werden. Der eigene Vertrieb ist der größte Inputgeber: Durch die systematische Befragung kann auch das CRM-System optimal für die Vertriebsoptimierung ausgerichtet werden.

www.greatsalesforce.com/de

Partner
Insignio CRM GmbH

Insignio CRM GmbH

Insignio CRM, Teil der OPEN Digitalgrupp, verbindet seit 20 Jahren Marketing-, Vertriebs- und Service-Know-how mit dem Ziel, Unternehmen bei der Optimierung des Kundenmanagements strategisch und beratend zu unterstützen. Insignio zählt zu den größten und leistungsstärksten Vertretern von SugarCRM in Europa und konnte bereits viele preisgekrönte Kundenprojekte realisieren.

Was uns antreibt, sind clevere Geschäftsprozesse und vernetzte Kommunikation. Unser Ansporn: starke Marken, wirkungsvolle Kommunikation und systematisches Kundenmanagement. Durchgängig stimmig und aus einem Guss.

www.insignio.de

Partner
L&P Solutions

L&P Solutions

Die Kunden von L&P Solutions werden regelmäßig in einer Vielzahl von Projekten und über mehrere Jahre von Ihren IT- und Business Consultants begleitet. Das Geschäft der Kunden wirklich verstehen und dafür sorgen, dass die Ergebnisse nachhaltig gesteigert werden, steht im Vorfeld jeder CRM-Initiative. Mit maximaler Business- und CRM Erfahrung ausgestattet, führt L&P Solutions CRM-Projekte mit modernen Lösungen sicher ins Ziel und supportet die Lösungen ganzheitlich und pauschal. Mit Standorten in Wien und Budapest und Projekten in 18 Ländern schlägt L&P die Brücke zwischen Ost und West und begegnet seinen Partnern auf Augenhöhe. Neben CRM-Lösungen von führenden Herstellern wie Creatio und Beratung bietet L&P u.a. auch IT Ressourcen im Nearshoring, IT-Qualitätsmanagement, Antibetrugslösungen.

www.lpsolutions.hu

Partner
Medallia

Medallia

www.medallia.com

Partner
Qualysoft GmbH

Qualysoft GmbH

Die Qualysoft-Gruppe, im Jahr 1999 in Wien gegründet, ist ein herstellerunabhängiges IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das seine internationalen Kunden durch maßgeschneiderte, innovative und flexible IT-Lösungen unterstützt. Im Fokus stehen dabei vor allem Finanz- und Energiedienstleister, Industriebetriebe, Medien und Telekommunikationsunternehmen sowie Institutionen aus dem öffentlichen Bereich.

Die Qualysoft-Gruppe umfasst Standorte in Deutschland Östereich, der Schweiz, Ungarn, der Slowakei, Rumänien und Serbien sowie in Indonesien. Durch die kontinuierlich wachsende Mitarbeiterzahl stehen aktuell mehr als 600 Spezialisten weltweit zur Verfügung, die durch langjährige Erfahrung, Know-how und Engagement den Erfolg der Qualysoft-Projekte garantieren.

qualysoft.com/de

Partner
SAP Customer Experience

SAP Customer Experience

SAP Customer Experience verwirklicht die digitale Vision, die Unternehmen auf der ganzen Welt seit Langem verfolgen: die 360-Grad-Sicht auf den Kunden. Für ein erfolgreiches Experience Management wird der menschliche Faktor immer wichtiger. Das ermöglicht SAP CX - ein Portfolio mit integrierten Cloud-Lösungen für Marketing, Commerce, Vertrieb, Service sowie Customer Data, mit der sich Unternehmensprozesse und Produkte zukünftig automatisch an die individuellen Kunden-Erwartungen anpassen lassen. Als Teil des SAP-Gesamtportfolios bieten die Applikationen zudem Funktionen für maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge. Alles mit dem Ziel, die Evolution des Customer Relationship Management konsequent voranzutreiben.

www.sap.com/germany/products/crm.html

Partner
SAS - Founder and Future of Analytics

SAS - Founder and Future of Analytics

1976 war SAS ein Pionier mit der Vision, Unternehmen mit Analytics und künstlicher Intelligenz besseren Einblick in ihre Daten zu geben. Das Ziel: schnelle und fundierte Entscheidungen, weniger Risiko, mehr Zeit für Innovation. Heute nutzen Unternehmen und Organisationen in 145 Ländernund an rund 82.000 Standorten Lösungen von SAS – im Handel, bei Banken und Versicherungen, in der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen und in der Fertigung. Quer durch alle Abteilungen, Funktionsbereiche und Ebenen. Cloud-native und agil. Sicher und nachhaltig. Transparent und verantwortungsvoll. SAS hat seinen Hauptsitz in Cary, NC (USA), und erwirtschaftete 2021einen Umsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar. Die Deutschlandzentrale befindet sich in Heidelberg. Zu den Kunden in Deutschland gehören zum Beispiel dm-drogerie markt, DER Touristik, 1&1, Commerzbank, Deutsche Bank, ERGO, Fraport, HUK COBURG, R+V Versicherung oder Siemens Healthineers. Mehr über SAS:

www.sas.com/de_de/home.html

Partner
servicepro Agentur für Dialogmarketing und Verkaufsförderung GmbH

servicepro Agentur für Dialogmarketing und Verkaufsförderung GmbH

www.servicepro.de

Partner
SugarCRM

SugarCRM

Mit SugarCRM erhalten Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams endlich ein klares Bild jedes einzelnen Kunden. Auf diese Weise erreichen Unternehmen neue Leistungsspitzen und können konkrete Vorhersagen treffen. Sugar ist die CRM-Plattform, die Schwieriges einfach macht.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.sugarcrm.com/de oder folgen Sie @SugarCRM

www.sugarcrm.com/de

Partner
Uniserv

Uniserv

Uniserv ist Experte für das erfolgreiche Management von Geschäftspartnerdaten. Unsere Customer Data Management Lösungen stellen die Daten Ihrer Kunden und Geschäftspartner in den Mittelpunkt.
Mit unseren Master Data Management und Customer Data Platform Lösungen erhalten Sie eine 360°-Sicht auf Ihre Geschäftspartner. Damit schaffen Sie die Grundlage, um Kundendaten bestmöglich zu nutzen und eine erfolgreiche Customer Journey zu gestalten.
Die Uniserv Data Quality Tools bilden die Basis, um korrekte, aktuelle und vollständige Geschäftspartnerdaten zu gewährleisten.

www.uniserv.com

Partner
Zendesk

Zendesk

Zendesk – Customer Service Champions
Zendesk startete 2007 die Customer Experience-Revolution, indem es Unternehmen weltweit ermöglichte, guten Kundenservice auch online zu bieten. Heute ist Zendesk ein führender Anbieter für Service – für jeden, überall. Das Unternehmen sorgt weltweit für Milliarden von Unterhaltungen, in dem es über 100.000 Marken mit mehreren hundert Millionen Kunden per Telefon, Chat, E-Mail, Messaging, soziale Medien, Communities, Bewertungsseiten und Help Center zusammenbringt. Zendesks Produkte wurden mit Liebe entwickelt, um geliebt zu werden. Im dänischen Kopenhagen konzipiert, in Kalifornien aufgebaut und gewachsen und in New York an die Börse gebracht, zählt das Unternehmen heute weltweit mehr als 5.000 Mitarbeiter. Mehr Informationen finden Sie unter

www.zendesk.de

Partner
Zoho

Zoho

Zoho stellt als Anbieter für Cloud-Software mehr als 45 DSGVO-konforme Anwendungen für nahezu alle wichtigen Geschäftsbereiche bereit. Die nahtlose Anbindung in eines der weltweit modernsten CRM-Systeme verbindet unternehmenskritische Bereiche wie Marketing, Vertrieb, Buchhaltung, Kundensupport und interne Kommunikation. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit Zoho CRM Plus eine 360-Grad Software-Plattform für die Bereitstellung hervorragender Customer Experience für Endkunden.

Zoho hat mehr als 80 Millionen Nutzer weltweit und wird täglich von hunderttausenden Unternehmen zur erfolgreichen Geschäftsabwicklung genutzt.

www.zoho.com/de

Medienpartner
cmm360

cmm360

cmm360.ch - Das Fachmagazin für Manager von nachhaltigen Kundenbeziehungen: CRM & CX im digitalen Zeitalter

Das cmm360.ch ist ein selbstständiges und unabhängiges Fachmagazin. Wir berichten online sowie mit eigenen Podcasts in der DACH-Region über die Gestaltung von nachhaltigem Kundenmanagement und einmaligen Kundeninteraktionen. Technologische Entwicklungen stehen dabei ebenso im Fokus wie strategisches Management. Daneben geben wir drei Mal jährlich unser Printmagazin heraus. Zudem verleiht das cmm360.ch seit 13 Jahren den Customer Relations Award, der Award für innovative Kundenprojekte von Schweizer Unternehmen.

www.cmm360.ch

Medienpartner
DIGITAL BUSINESS CLOUD

DIGITAL BUSINESS CLOUD

Wer auf die Zukunft vorbereitet sein will, muss sie verstehen. Experten aus der Praxis anlaysieren, beschreiben und bewerten im Fachmagazin DIGITAL BUSINESS CLOUD die aktuellen Trends, Treiber und Technologien der digitalen Transformation, deren Tragweite Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen kennen und einschätzen müssen und die sie dabei unterstützen, ihre Geschäfte in der Zukunft erfolgreich zu gestalten.

www.digitalbusiness-cloud.de/newsletter

Medienpartner
DMVÖ

DMVÖ

ist eine unabhängige Interessensvertretung der Dialog Marketing Branche. Er bietet gebündeltes Wissen, erstklassige Kontakte und ist Impulsgeber für Dialog-Trends.Der DMVÖ spürt über internationale Kontakte laufend neue Strömungen im Bereich Dialog Marketing auf. Diese Informationen werden den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Er vertritt die Interessen der Branche bei Kammern, Behörden und betreibt Lobbying für seine Mitglieder. Derzeit hat der DMVÖ 570 Mitglieder und gehört somit zu den mitgliederstärksten Kommunikationsverbänden des Landes. Er setzt sich aus Agenturen, Auftraggebern sowie Dienstleistungsunternehmen, Medien und Studenten zusammen - Menschen, die mit Dialog Marketing zu tun haben, die Erkenntnisse austauschen und Wert auf beste Kontakte legen.

www.dmvoe.at

Medienpartner
e-commerce Magazin

e-commerce Magazin

Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über aktuelle Trends, Strategien, Anwendungen und Lösungen des E-Commerce – sowohl im lokalen, nationalen als auch globalen Umfeld.

www.e-commerce-magazin.de/newsletter

Medienpartner
IT-Matchmaker®

IT-Matchmaker®

Der IT-Matchmaker® ist eine der führenden Online-Plattformen zur effizienten & sicheren Auswahl und Ausschreibung von Business Software.
Der Verlag IT-Matchmaker.medien bietet ein exklusives Informationsangebot: Die IT-Matchmaker.guides sind Einkaufsführer zu Themen wie ECM/DMS, ERP, CRM, SAP- bzw. Microsoft und beinhalten relevante Marktdaten gepaart mit Grundlagenartikeln zu Auswahl und Einsatz von Business Software. Das Fachportal IT-Matchmaker.news und der gleichnamige Newsletter ist aktueller Ratgeber rund um Business Software.

www.trovarit.com/service/software-guides/crm-guide

Medienpartner
IT-Schulungen

IT-Schulungen

IT-Schulungen.com ist das Education Center der New Elements GmbH. Als einer der führenden und zugleich herstellerunabhängigen Anbieter von Seminaren und Schulungen aus den Bereichen Business, Management und IT im DACH-Gebiete werden jährlich rund 7000 Anfragen abgewickelt.

Ein differenziertes Seminarangebot ermöglicht die individuelle Bearbeitung der Kundenbedürfnisse. Angefangen von offenen Schulungen in unseren Seminarzentren, über persönliches Coaching, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmten Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort. Dabei versorgen Sie qualifizierte und zertifizierte Dozenten mit den aktuellsten Seminarinhalten.

www.it-schulungen.com/seminare/crm/index.html

Medienpartner
marketing-BÖRSE

marketing-BÖRSE

Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ist das größte deutschsprachige Spezialverzeichnis für Marketing. Über 20.000 Anbieter von Außenwerbung über Suchmaschinen-Optimierung bis Zielgruppenanalyse sind bequem zu finden.
Das Prinzip ist einfach: Unternehmen tragen Informationen wie Leistungsschwerpunkte, Ausschreibungen, Produktinformationen, Fotos und Logos selbst ein. Ebenso können auch Jobangebote, aktuelle Termine, Pressemitteilungen und Fachartikel eingestellt werden.

www.marketing-boerse.de

Medienpartner
ONEtoONE

ONEtoONE

ONEtoONE erscheint monatlich als Zeitung und berichtet tagesaktuell unter ONEtoONE.de sowie zweimal wöchentlich per E-Newsletter über dialogorientierte Kommunikation. Das Themenspektrum reicht von der Planung bis zur Analyse von Kampagnen und berücksichtigt alle Off- und Online-Kanäle.

www.ONEtoONE.de

Medienpartner
Springer Gabler

Springer Gabler

publiziert deutschsprachige Lehr- und Fachmedien im Bereich Wirtschaft. Das Programm steht für fundierte Inhalte und kompetenten Service rund um die Themen Management | Marketing + Sales | Finanzdienstleistungen | Controlling + Steuern. Springer Gabler greift aktuelle Fragen der Wirtschaft auf und bietet zuverlässige Lösungen für Wissenschaft und Praxis. Das Portfolio umfasst gedruckte Bücher und eBooks, Zeitschriften, Online-Angebote und Veranstaltungen. Springer Gabler ist Teil von Springer Nature.

www.springer-gabler.de

News

AIF Digital

12.12.2022

Kundenorientierung und -management sind und bleiben gerade in herausfordernden Zeiten die größten Hebel für Unternehmen.

AIF Digital

10.12.2022

It is a story about real Customer Culture.

AIF Digital

10.12.2022

kommt in diesem Jahr von und mit Unternehmen wie

AIF Digital

07.12.2022

Innovative Formate und das Rahmenprogramm bieten vielfältige Möglichkeiten für einen Austausch auf Augenhöhe.

Sprich uns an

Helmut Blocher

Leiter
blocher@succus.at

Barbara Schneeweiss - Projektmanagement

Barbara Schneeweiss

Projektmanagement
barbara.schneeweiss@succus.at

 

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: +43 1 3190934

Location

Van der Valk Airport Hotel Düsseldorf

Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
Unterschweinstiege 16
60549 Frankfurt am Main

Informationen zur Anreise findest du hier.

Zimmerreservierung: zu Tagespreisen und nach Verfügbarkeit unter reservations@airporthotel.steigenberger.de oder +49 69 6975 2426.
Weitere Hotels am Flughafen findest du hier.